Atemschutzlehrgang der Kreisausbildung
                30.03.2019
            
        
        
        
            Wieder 13 neue Atemschutzgeräteträger im Landkreis Starnberg
        
        Pro Jahr bildet die Kreisbrandinspektion in 4 Kursen ca 50 neue Atemschutzgeräteträger aus. Der sehr praxisorientierte Kurs geht zwei Wochen lang, startet in der landkreiseigenen Atemschutzübungsanlage und endet mit einer ganztägigen und realistischen Abschlussprüfung in einem Übungsobjekt. Wir liegen besonders Wert auf viel praktische Ausbildung, sicheres Vorgehen und sicheres Verhalten in Notfallsituationen.
Am Samstag, den 30.3.2019 haben nach intensiven Training wieder 13 neue Atemschutzgeräteträger die Prüfung bestanden.
Vielen Dank an die Feuerwehr Buchendorf für die nette Gastfreundschaft und das Bereitstellen eines Fahrzeuges.