Fachbereiche
Der Einsatzbereich der Feuerwehren wird zunehmend größer und komplizierter. Aufgrund des stetig wachsenden Arbeits-, Ausbildungs-, und Schulungsaufwandes ist es besonders wichtig, Informationen auszutauschen, zu bündeln und gemeinsame Handlungsempfehlungen zu erarbeiten.
Die Stadt- und Kreisfeuerwehrverbände, die Bezirksfeuerwehrverbände und der Landesfeuerwehrverband Bayern haben aus diesem Grund diesen wichtigen Teil der Verbandsarbeit in verschiedene Fachbereiche aufgeteilt. Die Fachbereichsleiter führen ihren jeweiligen Bereich ehrenamtlich und weitestgehend eigenständig.
Bei Ausschusssitzungen berichten die Fachbereichsleiter über die Ergebnisse im Fachbereich, nehmen neue Anregungen auf, bearbeiten diese und tragen sie an die entsprechenden Stellen weiter. Um ein durchgängiges System in der Gliederung der Fachbereiche zu erreichen, hat der Kreisfeuerwehrverband Starnberg in der Sitzung des Verbandsausschusses am 22. Februar 2017 die Struktur des LFV Bayern, ergänzt durch weitere Arbeitskreise, übernommen.
Hier finden Sie die Übersicht der Fachbereiche, die Fachbereichsleiter und die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme, Informationen aus den Fachbereichen stehen den Feuerwehren im internen Bereich zur Verfügung. Anfragen zum Passwort bitte an: vorsitzender(at)kfv-starnberg.de
Markus Kuisl Fahrzeuge Geräte Ausrüstung Dienstkleidung
|
Kontakt |
KBM Klaus Ringhoff Atemschutzausbildung Atemschutzübungsanlage G26.3
|
Kontakt |
Martin Strasser Sozialwesen Vereinswesen Rechtsschutz Versicherungsschutz Steuern |
Kontakt |
KBI Maximilian Wastian Aus-und Weiterbildung Kreisausbildung Führungskräftefortbildung |
Kontakt |
KBM Florian Marquard Vorbeugender Brand-und Gefahrenchutz Vorbeugender Umweltschutz |
Kontakt |
Dieter Thalmayr Nichtöffentliche Feuerwehren |
Kontakt |
KBI Andreas Pain Einsatz Katastrophenschutz Zivilschutz Taucher in der FW Feuerwehrbedarfsplanung |
Kontakt |
KBM Jochen Thorn Löschwasser Außenlastbehälter Luftbeobachtung Drohneneinsatz |
Kontakt |
KBM Alfred Hörmann Bauliche Anlagen Ausrüstung Ausbildung |
Kontakt |
Michael Polednik Öffentlichkeitsarbeit Archivwesen Homepage |
KBI Michael Weigert Datenverarbeitung Kommunikation ILS Funk |
Kontakt |
KBM Bernhard Spazierer Ärtzlicher Dienst Gesundheitswesen Unfallverhütung Frist Responder |
Kontakt |
Martin Bührer Brandschutzerziehung Brandschutzaufklärung |
Kontakt |
Veronika Püschel Frauenarbeit Gesetze, Verordnungen und Vorschriften des Aufgabengebietes |
Kontaktt |
Michael Schütz Leistungswettbewerbe CTIF Deutsches Feuerwehr Sportabzeichen |
Kontakt |
Nicht besetzt |
KBM Bernhard Spazierer Feuerwehrseelsorge PSNV Feuerwehr Stressbewältigung im Einsatzdienst |
Kontakt |
KBM Maximilian Schmid Gefahrguteinsatz Gefahrgutausbildung Dekontamination |
Kontakt |