Hilfeleistungskoningent in Miesbach
Heute versammelten sich gegen 8 Uhr vor dem Landratsamt Starnberg insgesamt 193 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus dem Landkreis Starnberg um gemeinsam in den Landkreis Miesbach zur Katastrophenhilfe zu fahren.
Zur Absicherung der Einsatzkräfte ist auch ein Fahrzeug des BRK mit ausgerückt.
Gestern kam die offizielle Anforderung über die Regierung von Oberbayern an den Landkreis Starnberg ein Hilfeleistungskontingent am 13.01.2019 und eventuell auch am 14.01.2019 zur Unterstützung der Einsatzkräfte im Landkreis Miesbach zu entsenden.
Kreisbrandrat Peter Bauch hat für den heutigen Sonntag das erste Kontingent unter Leitung von Kreisbrandinspektor Dieter Hofer entsandt.
Die heutige Aufgabe ist ein 15.000 m² großes Flachdach eines Supermarktes in Holzkirchen von den Schneemassen zu befreien.
Die Arbeiten auf dem Dach erfolgen mit Schneeschaufel und sog. Schneehexen, die das Kontingent gestern noch auf die Fahrzeuge verladen musste. Um die Gefahren für die Helfer auf dem Dach so gering wie möglich zu halten, wird die Dachfläche zu erst erkundet um Dachluken oder andere Gefahren zu erkennen. Hierzu sind die Helfer entsprechend durch Absturzsicherungsvorrichtungen gesichert.
Seit 17:30 Uhr ist das erste Kontingent aus dem Landkreis Starnberg auf dem Rückweg in den Landkreis Starnberg, morgen nimmt das zweite Kontingent die Arbeit an der gleichen Stelle wieder auf.