Silvesterlauf 2025
Die sechste Auflage des Silvesterlaufes geht an den Start.

Primär steht die sportliche Leistung der Feuerwehren im Landkreis im Fokus, aber auch das Miteinander mit anderen BOS-Organisationen. Aus diesem Grund ist schon ab November die Anmeldung für Mitglieder aus dem Landkreis offen. Sollte die maximale Teilnehmerzahl bis Anfang Dezember nicht erreicht sein, öffnen wir die Anmeldung, für Feuerwehren aus den Nachbarlandkreisen.
Gelaufen wird in drei Klassen:
5 Kilometer
5 Kilometer in PSA /AT (auf eigenen Wunsch und in eigener Verantwortung)
10 Kilometer
5/10 Kilometer virtuell
Wichtige Informationen zum Virtuellen Lauf
Der virtuelle Lauf soll für all diejenigen sein, die persönlich nicht anwesend sein können, z.B. wegen Arbeit. Es ist nicht angedacht, dass alle auf Virtuell umschwenken, deswegen gibt es in der Klasse 5 km und 10km jeweils nur 15 Startplätze, für 5km in PSA gibt es keine Wertung. Dies reicht als Möglichkeit für unsere Schichtarbeiter, den Rest begrüßen wir gerne wieder persönlich.
Ablauf: Gelaufen werden kann am 30. und 31.12. 2025 bis 18:00 Uhr, die Aufzeichnung muss bis spätestens um 19:00 Uhr (31.12.2025) per Mail gesendet sein. Es muss klar erkenntlich sein wann gelaufen wurde, welche Distanz und die Laufzeit.
Das Tracking senden an: virtuellerlauf@kfv-starnberg.de
Alle rechtzeitig zugesendeten Trackings werden in die Gesamtwertung aufgenommen.
Die Teilnehmer der Virtuellen Läufe haben die Möglichkeit ihre Medaillen und Geschenke, durch andere Mitglieder der Blaulichtorganisationen vor Ort, am Renntag, abholen zu lassen, eine Zusendung per Post ist ebenfalls möglich (bitte per Mail melden unter oben genannter Adresse).
Für die Teilnehmer/innen vor Ort
Die Startunterlagen können ab 8:30 Uhr abgeholt werden, bitte kommt zeitig, damit sich der Start nicht unnötig verzögert.
Der Lauf soll vordergründig Spaß machen und ein gemeinsames Erlebnis sein, deswegen verzichten wir auf Siegerehrung und Pokale. Alle Teilnehmer bekommen im Ziel die gleiche Medaille und das gleiche Geschenk überreicht. Die Gesamtsieger M/W und der Altersklassen, werden auf der Homepage und auf unseren Socialmedia-Kanälen veröffentlicht. Alle Teilnehmer können sich nach dem Lauf ihre Urkunde herunterladen.
Die genaue Ausschreibung zum Lauf findet ihr unten angeführt, wir freuen uns schon jetzt auf euch und das sportliche Event.

Veranstaltungstag:
31. Dezember 2025

Parken:
Bitte Parkplatz des Klosters nutzen (Schotterbereich)
(Seefelder Str. 3, 82346 Andechs)
zu Fuß ca. 3 Minuten zum Start.

Start:
Feuerwehrhaus Erling-Andechs
(Steinrinnenweg 22, 82346 Andechs)
Erling-Andechs
9:30 Uhr 5km + 5km PSA
9:40 Uhr 10km
Virtuell am 30. und 31. möglich

Umkleide:
Möglichkeit im Geräthaus, keine Duschmöglichkeit.

Verpflegung:
Für 10km Läufer/innen, Getränke bei Kilometer 5
Im Zielbereich für alle Tee, Bananen und Laugengebäck.

Ziel:
Feuerwehrgerätehaus
Erling-Andechs
Zielschluss 11:40 Uhr.

Zeitmessung:
Ausgabe ab 8:30 Uhr
Chip in Startnummer (Bruttozeit)
SAS-Zeitmesssysteme

Sieger: Alle Läufer/innen erhalten eine Medaille und ein Geschenk. Urkunde mit Wertung Gesamt und nach Altersklasse M/W (zum Download). Wir warten auf den/die letzte/n Läufer/in
Teilnahmeberechtigung
Die Teilnehmerzahl ist auf 200 Personen begrenzt. Teilnahmeberechtigt sind Feuerwehrangehörige im Alter zwischen 16 und 99 Jahren der Mitgliedsfeuerwehren im Kreisfeuerwehrverband Starnberg e.V. und Teilnehmer aus BOS-Organisationen im Landkreis Starnberg. Teilnehmer unter 18 Jahre haben zur Ausgabe der Startnummern eine Einwilligung der Erziehungsberechtigten vorzulegen.
Sollten bis 1. Dezember nicht alle Startplätze, an Teilnehmer/innen aus dem Landkreis vergeben sein, besteht die Möglichkeit, dass Feuerwehrangehörige aus den Nachbarlandkreisen am Lauf teilnehmen können.
Organisationsbeitrag
Einzelanmeldung: 15 € für die 5km Strecke bis 26.12.2025
Einzelanmeldung: 15 € für die 5km Strecke mit PSA bis 26.12.2025
Einzelanmeldung: 18 € für die 10km Strecke bis 26.12.2025
Virtuelle Teilnahme 12€ Medaille kann abgeholt werden, bzw. werden versandt.
Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag gegen eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von 5 € möglich.
Ausgabe Startunterlagen
31.12.2025 ab 8:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Erling-Andechs.
Meldebestätigung
Der Einzug des Organisationsbeitrages gilt als Meldebestätigung, darüber hinaus erhält jeder Teilnehmer nach der Anmeldung automatisch eine Bestätigungsmail. Eine gesonderte Meldebestätigung erfolgt nicht!
Haftung
Veranstalter und Ausrichter übernehmen keine Haftung für Diebstähle, Verluste, Unfälle und sonstige Schadensfälle.
Datenschutz
Mit einer Anmeldung und der Teilnahme am Lauf erklärt sich der Teilnehmer einverstanden, dass der Name, das Alter und die Feuerwehr auf der Internetseite und auf den sozialen Netzwerken (Facebook und Instagram) des Kreisfeuerwehrverbands verwendet werden dürfen, genauso wie Fotos, die während der Veranstaltung gemacht werden, hierbei kann keine Filterung von Teilnehmern erfolgen.
Die Speicherung der Daten erfolgt gemäß der gültigen DSGVO. Daten werden nur für den Zweck der Veranstaltung gespeichert und nicht an Dritte (ausgenommen SAS Zeitmesssyteme) weitergeben. Der KFV behält sich vor die Mailadressen zu speichern, um auf weitere Sportveranstaltungen der Feuerwehren hinweisen zu können.
Strecke
Rundkurs auf Asphalt, Feld- und Waldwegen. Aufgrund der Beschaffenheit der Strecke bitte geeignetes Schuhwerk verwenden. Gestartet wird am Feuerwehrhaus in Andechs, über den Kreuzweg geht es vorbei an der Friedenskapelle in den Staatsforst. Am Ende das Waldes ein kurzes Stück über eine Wiese, bevor es über einen Feldweg wieder zurück Richtung Andechs geht. Nach einer kleinen Schleife am Minigolfplatz geht es wieder zurück zu Start und Ziel.
Streckenlänge: ca. 4,96 km (10 km Lauf zwei Runden). Anstieg ca. 40 Höhenmeter.
Beschaffenheit: ca. 3,3 km Kiesweg, 1,4 km Asphalt und 300 Meter Trail (Achtung! Teilweise über Wurzeln).
